top of page

Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühnen

Live-Online-Seminar

2 Std.

99 € netto

gemäß §12 ArbSchG, §4 DGUV Vorschrift 1, §12 BetrSichV

2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png
2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png
2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png

Rechtliche Grundlage

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §12)

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV §12)

  • DGUV Vorschrift 1

  • DGUV Grundsatz 308-008

  • DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.10


Zielgruppe

Beschäftigte in Unternehmen, die Hubarbeitsbühnen führen


Voraussetzungen

Der Bediener muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und seine Befähigung nachgewiesen haben


Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen

  • Unfälle mit Hubarbeitsbühnen

  • Betriebsanweisung für Hubarbeitsbühnen

  • Notablass

  • Aufstellen und Absichern der Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsbereich

  • Haftung des Hubarbeitsbühnenbedieners

  • Windeinfluss und Windgeschwindigkeiten

  • Anforderungen an Vermieter von Hubarbeitsbühnen

  • Verfahren mit angehobenem Arbeitskorb

  • Standsicherer Aufbau und Bodenbeschaffenheit

  • Sicht und Funktionsprüfung

  • Arbeiten in der Nähe von Freileitungen


Lehrmethoden

  • Vortrag

  • Fallbeispiele aus der Praxis

  • interaktive Diskussionen und Erfahrungsaustausch

  • Gestaltungshinweise / Lernerfolgskontrolle


Dauer

Der Lehrgang umfasst 1 Tag (~2 Stunden).


Abschluss

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss ein Teilnahmezertifikat.

Ihre Buchung konnte nicht abgeschickt werden.

Bitte überprüfen Sie alle Ihre Angaben auf Vollständigkeit und versuchen Sie es erneut. Alternativ helfen wir Ihnen via E-Mail an info@armstrong-academy.eu.

Vielen Dank für Ihre Buchung. 

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail Adresse.

Jetzt verbindlich zum Seminar anmelden:

1. Terminauswahl*

2. Rechnungsempfänger

3. Ihre Kontaktdaten

4. Teilnehmer Angaben*

5. Anmerkung (optional)

Buchungsformular
bottom of page