top of page

Fortbildung GBU für Gefahrstoffbeauftragte (gemäß DGUV 313-003)

Live-Online-Seminar

3 Tage (24 Std.)

1099 € netto

Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png
2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png
2 VDSI Punkte Arbeitsschutz.png

Kursbeschreibung

Dieser Kurs baut auf dem "Grundkurs zum Gefahrstoffbeauftragten" der Gefahrstoff Academy auf. Er dient als spezifische Fortbildungsmaßnahme für Gefahrstoffbeauftragte, um die Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen gemäß DGUV Grundsatz 313-003 zu erlangen.


VDSI Weiterbildungspunkte

Mit Abschluss des Kurses erhalten Sie folgende 4 VDSI-Weiterbildungspunkte:

  • 2x für Arbeitsschutz

  • 1x für Gesundheitsschutz

  • 1x für Umweltschutz


Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, Sicherheitsbeauftragte und Arbeitsschutz Verantwortliche in Unternehmen in denen mit Gefahrstoffen gearbeitet wird. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Anforderungen und Kenntnisse, die erforderlich sind, um eine effektive Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen durchzuführen, einschließlich der Identifizierung, Bewertung und Minimierung von Risiken.


Inhalte

  1. Rechtsgrundlagen

  2. Informationsermittlung – Gefährliche Stoffe und Gemische

  3. Informationsermittlung – Tätigkeiten

  4. (Gefährdungs-) Beurteilung

  5. Schutzmaßnahmen – STOP

  6. Gefahrstoffmanagement (Wirksamkeitskontrolle und Dokumentation)

  7. Arbeitsmedizinische Vorsorge

  8. Betriebsstörungen/Notfallmanagement

  9. Lagerung und innerbetrieblicher Transport

  10. Lernerfolgskontrolle


Qualifikation

Gemäß Gefahrstoffverordnung darf die Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Die Fachkunde setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, der beruflichen Qualifikation und spezifischen fachlichen Kompetenzen:

  • Die berufliche Qualifikation setzt eine entsprechende Berufsausbildung oder Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit voraus.

  • Die Vervollständigung der spezifischen fachlichen Kompetenzen wird durch die Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsveranstaltungen erworben. Die notwendigen Kompetenzen sind abhängig von der Art und Komplexität der zu beurteilenden Tätigkeiten sowie vom Umfang und der Qualität der bestehenden Vorinformationen (z.B. Handlungsempfehlungen, Branchenlösungen).


Durchführung

Der Lehrgang wird als digitale Veranstaltung durchgeführt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Neben Vorträgen und Gruppenarbeiten werden Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch genutzt, um das Wissen der Teilnehmer zu vertiefen und anzuwenden.


Dauer

Der Lehrgang umfasst 3 Tage à 8 Stunden; aufbauend auf dem 2-tägigen "Grundkurs zum Gefahrstoffbeauftragten" der Gefahrstoff Academy.


Abschluss

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss ein Teilnehmerzertifikat.

Ihre Buchung konnte nicht abgeschickt werden.

Bitte überprüfen Sie alle Ihre Angaben auf Vollständigkeit und versuchen Sie es erneut. Alternativ helfen wir Ihnen via E-Mail an info@armstrong-academy.eu.

Vielen Dank für Ihre Buchung. 

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail Adresse.

Jetzt verbindlich zum Seminar anmelden:

1. Terminauswahl*

2. Rechnungsempfänger

3. Ihre Kontaktdaten

4. Teilnehmer Angaben*

5. Anmerkung (optional)

Buchungsformular
bottom of page